Liebe/r Sammy,
meine Definition von toxischer Positivität ist, wenn man nur gut denkt, aber genau das einen daran hindert ins Handeln zu kommen und das die Lebenssituation nicht verbessert oder gar verschlimmert.
Beispiel aus dem Bekanntenkreis: nach Mückenstich bildet sich ein roter Strich am Arm. "Ach wegen sowas geh ich nicht zum Arzt, wird schon weggehen, hab Salbe drauf geschmiert."
Ende vom Lied: Blutvergiftung, Krankenhausaufenthalt, dort mit Krankenhauskeim angesteckt.
Du redest von Selbstermutigung, das ist was Gutes.
Aber bitte Bedenke, was dir vielleicht leichter fällt, ist für andere schwer bis unmöglich.
Nicht alle haben Vertrauen in sich oder ins Leben (aus Gründen).
Ich wünsche mir, dass hier keine Mauern aufgebaut werden. So: positiv ist gut und Negativ sein ist schlecht.
Jeder hier hat seine Geschichte und seine Erfahrungen, und jeder kann nun mal nur in seinen eigenen Schuhen gehen.
Was nicht heißt, dass man sich nicht verändern will oder kann.
Jeder hat sein eigenes Tempo und das soll so.
Ich freue mich für jeden, der ein gesundes mindset hat und damit gut die rauhe See durchschiffen kann.
Ich lerne auch gerne von solchen Menschen, kann für mich sagen, dass ich bei meinem Seelenkutter noch nicht ganz der Kapitän bin (aber ich arbeite dran).
Und nicht alles was dem einen gut tut, ist auch das Richtige für den andern. Jeder muss seinen eigenen Weg finden.
Viele Grüße
Anja
Remission - ändert sich dann was?
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa Jun 09, 2018 8:03 pm
Re: Remission - ändert sich dann was?
HalloAnschilalo hat geschrieben: Mo Sep 22, 2025 8:37 pm Ach verdammt Simone. Das tut mir voll leid.
Wie merkt man Osteoporose? Muss man sich da erst was brechen bis das kontrolliert wird? Hatte das letztens mal gegoogelt und kann das gar nicht fassen.
Wie oft ist regelmäßig ohne Medis? Bin jetzt bei alle 2 Monate.
Osteoporose wurde festgestellt nachdem ich ohne großen Dazutun mir 1 Rippe gebrochen hatte
(...lass Google sein).
Regelmäßig Kontrollen. In meinem Fall 3 Monat bei Neurologe
1/2 jährlich MRT
Die jetzige MRT Kontrolle alles stabil. Kein Rezidiv seit 2017 mit Tabletten
Nach dem ich 2x Schub freie Zeiten hatte ohne Medikamente. Danach 1x mit und dann ging es nur mit Endoxan und Cortison aufwärts , war jetzt der Entschluss diese Medikation so zu lassen um nicht einige Anfälle incl Entzündungsherde im Kopf zu haben. Denn ZNS Vaskulitis sieht man halt nicht von außen. Weisst was ich meine?!
Aber wie auch schon erwähnt man soll sich von der Krankheit nicht das Leben bestimmen lassen
Ich habe immer sehr gerne gearbeitet. Leider jetzt in Teilerwerbsminderungsrente.
Also passt auf euch auf
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr Jun 08, 2018 8:49 am
Re: Remission - ändert sich dann was?
Hallo Sammy,
nein, so ist es nicht bei mir angekommen!!
Im Gegenteil, wir stimmen da überein.
Ich habe auf die Einträge mit der Angst reagiert.
LG Henni
nein, so ist es nicht bei mir angekommen!!
Im Gegenteil, wir stimmen da überein.
Ich habe auf die Einträge mit der Angst reagiert.
LG Henni
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo Apr 11, 2022 12:02 pm
Re: Remission - ändert sich dann was?
Hallo Henni,
hab ich mir dann schon gedacht als ich es nochmal gelesen habe
Bleib weiter positiv auch wenn das Leben manchmal hohe Wellen schlägt.
Wie sagte schon Karl Valentin " Ich freu mich wenn es regnet, dann wenn ich mich nicht freue regnet es auch"
LG Grüße Sammy
hab ich mir dann schon gedacht als ich es nochmal gelesen habe

Bleib weiter positiv auch wenn das Leben manchmal hohe Wellen schlägt.
Wie sagte schon Karl Valentin " Ich freu mich wenn es regnet, dann wenn ich mich nicht freue regnet es auch"

LG Grüße Sammy
*Das Leben ist schön*
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr Jun 08, 2018 8:49 am
Re: Remission - ändert sich dann was?
genau so...
LG
LG
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa Jul 24, 2021 9:35 am
Re: Remission - ändert sich dann was?
Hallo,
zum Thema Osteoporose:
Bei mir wird ca. alle 2 Jahre im Rheumazentrum (Radiologie) eine Knochendichtemessung durchgeführt und entsprechend auch auf die Medikamente geachtet.
Gruß
Ralf
zum Thema Osteoporose:
Bei mir wird ca. alle 2 Jahre im Rheumazentrum (Radiologie) eine Knochendichtemessung durchgeführt und entsprechend auch auf die Medikamente geachtet.
Gruß
Ralf