ich habe mich nach reiflicher Überlegung und Begutachtung sowie Einholung von Patientenfeedbacks dazu entschieden, mein Bein in großem Rahmen im Bergmannsheil Bochum behandeln zu lassen. Ich selbst war bereits vor Ort. Habe dort auch kurz mit einer Ärztin gesprochen. Das Bergmannsheil hat den Ruf, aus alter Tradition eine Spezialisierung gemacht zu haben. Das Streben für den Erhalt von Gliedmaßen und Beweglichkeit.
Laut der Ärztin kann mich das Krankenhaus komplett versorgen.
Sollte auch das Bergmannsheil mein Bein nicht mehr retten können, so bin ich dort in Sachen Wiederherstellung durch Prothese, sowie Reha für Beweglichkeit und Umgang mit Rollstuhl für die Übergangszeit bestens betreut.
Allerdings konnte ich nirgends sehen, dass das Bergmannsheil auch speziell eine rheumatologische Abteilung hätte. Doch ich denke mal, dass ich im Ruhrgebiet sicher eine gute Abdeckung hierzu finde. Das Krankenhaus wird dann sicher mit der behandelnden Rheumatologie zusammen arbeiten.
Obwohl ich, wie einige von Euch noch wissen, eine absolute Krise bei Krankenhäusern habe, hat mich der erste Eindruck und das kurze Gespräch mit verschiedenen Personen, sowie der Ärztin darin bestärkt, dort meine Hoffnung hineinzulegen.
Das Rehazentrum werde ich selbst noch testen, da ich ein Rezept für Krankengymnastik dort nutzen werde. Einen ersten Blick konnte ich in das Rehazentrum werfen, weil ich einen anderen Patienten begleitet habe.
Im Allgemeinen denke ich, dass ich im Ruhrgebiet viele Möglichkeiten habe um meine Gesundheit zurück zu erlangen.
Ist jemand von Euch Patient/in im Bergmannsheil oder hat schon Erfahrung mit dem Krankenhaus gemacht? Alle, die ich dort vor Ort traf sagten mir, dass es wirklich alles daran setzt, dem Menschen zu helfen und sie sehr zufrieden sind. Den Tipp erhielt ich übrigens von einem Vertrauten, der dort selbst langjährig Patient ist.
Danke Euch für Eure Antworten schon mal.

Schönes Wochenende wünsche ich Euch allen. Haltet die Öhrchen steif.

LG Lotta