Immunsupression und Pilz?

Alles rund um das Leben mit Vaskulitis
Antworten
Karin 123
Beiträge: 386
Registriert: Sa Jul 09, 2022 3:42 pm

Immunsupression und Pilz?

Beitrag von Karin 123 »

Hallo zusammen,

begünstigt die Immunsupression unter RTX die Ansiedlung von Schimmelpilzen?

Mir wurde letzte Woche ein ca. 25 Jahre altes Zahnimplantat entfernt, weil es im letzten Jahr immer wieder Probleme gab. Es war ein Implantat mit Knochenaufbau und Sinuslift, also es ragte auch in die Kieferhöhle. Es ist so alt und hat nie Probleme gemacht, aber irgendwann in der RTX Zeit begannen die Problem. Es wurde lange gesucht, das Implantat immer für ok gehalten und als ich dann eine massive Nebenhöhlenentzündung hatte, kams raus. Das Implantat war wohl von Anfang an nicht ganz perfekt und man sagte mir, wenn es keine Probleme macht, könne das normal auch so bleiben. Aber es machte Probleme. Und zwar heftig.

Kurz, das Ding ist raus und in einem hat man auch die Kieferhöhle abgesaugt. Raus kam ein dicker Klops aus wohl altem Knochenersatzmaterial (liegt da bestimmt seit Anfang an rum) und einem SCHIMMELPILZ!!

Da hab ich ja nicht schlecht gestaunt. Wußte gar nicht, daß es sowas gibt. Ich hab gegoogelt, daß Pilze mehr Chancen haben sich anzusiedeln,wenn das Immunsystem nicht mehr top ist. Und das war bei mir der Fall.Heute beim Hausarzt gewesen, weil ich Sorge hatte, daß der Pilz auch in die Lunge sich ausgebreitet haben könnte. Wußte sie aber nicht und auch nicht, wie man das prüft. Jetzt werde ich noch zum Lungenarzt gehen. Oder besser zum Rheumatologen. Was meint ihr zu wem?

Also Dinge gibt’s. Ich denke aber man kann das mit der Immunsupression zusammenbringen. Ich hab ja an alles gedacht, aber so was. Scheint irgendwie so ein Zusammenspiel von nicht ganz perfekten Implantat und diesem Pilz gewesen zu sein.

Grüße
Karin
ANKA
Beiträge: 324
Registriert: Mi Jul 06, 2022 3:23 pm

Re: Immunsupression und Pilz?

Beitrag von ANKA »

Moin Karin,

meines Wissens begünstigen nur größere Mengen Predni die Ansiedlung von Pilzen, jedoch nicht die Suprimierung durch RTX.

Grüße,
ANKA
Zuletzt geändert von ANKA am Fr Dez 13, 2024 6:54 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Aufstehen, weitermachen!

Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg

Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewto ... f=2&t=5979
Karin 123
Beiträge: 386
Registriert: Sa Jul 09, 2022 3:42 pm

Re: Immunsupression und Pilz?

Beitrag von Karin 123 »

Ok, aber die haben wir alle ja auch bekommen. Kriegt man wahrscheinlich'ohnehin nicht so genau raus.

Was ich gelernt habe ist, daß Medizin ganz viel mit vielleicht, möglich, wahrscheinlich zu tun hat. Man muss halt letztlich Entscheidungen treffen, auch dann, wenn man nicht viel weiß.
ANKA
Beiträge: 324
Registriert: Mi Jul 06, 2022 3:23 pm

Re: Immunsupression und Pilz?

Beitrag von ANKA »

Ja, aber RTX führt zur Hemmung der Neubildung von Bestandteilen des Immunsystems, nicht zur Zerstörung des bis dahin fest etablierten , "unverbrauchten" Stands.
Naja, das war jedenfalls meine Einschätzung als Laie dazu. ;)

Hab nen schönen Abend.
Aufstehen, weitermachen!

Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg

Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewto ... f=2&t=5979
Hope
Beiträge: 838
Registriert: Mi Jun 06, 2018 11:16 am

Re: Immunsupression und Pilz?

Beitrag von Hope »

https://www.fachinfo.de/fi/pdf/002730/mabthera-r-i-v

Hallo Karin,

auf o.g. Website findest Du auf Bl.8, Tab. 3, 1. Tabellenzeile, 3. Tabellenspalte leider auch die PIlzinfektion, leider nicht genauer spezifiziert. !!! Gilt nicht für GPA, vgl. Nachtrag

Als Arzt würde ich den Lungenarzt auswählen.

Danke, dass Du diese Story geteilt hast. So komme ich fast schon zu dem Schluss, dass ein Implantat vielleicht doch nicht unbedingt sein muss.

Interessant wäre, ob durch das nicht ganz korrekt eingesetzte Implantat eine schwelende Entzündung entstanden war, die zunächst zur GPA führte und dann unter RTX explodierte.

Viele Grüße
Hope

Nachtrag: Für GPA gelten die Tabellen 5 und 6, S. 13 und 14; bitte selber nachsehen, ob Pilzinfektionen genannt werden.
Zuletzt geändert von Hope am Mo Dez 16, 2024 12:52 am, insgesamt 1-mal geändert.
ANKA
Beiträge: 324
Registriert: Mi Jul 06, 2022 3:23 pm

Re: Immunsupression und Pilz?

Beitrag von ANKA »

Interessant wäre, ob durch das nicht ganz korrekt eingesetzte Implantat eine schwelende Entzündung entstanden war, die zunächst zur GPA führte und dann unter RTX explodierte.
Das ist ja eh das generelle Problem dieser Materialien, die im Knochen verankert werden. 25 Jahre ist eine EXREM lange Zeit, wie das durchgehalten hat. Das grenzt schon an ein Wunder. Da kann es in der letzten Zeit zu Problemen kommen, wenn die Basis erroiert. Man darf eben nicht vergessen, dass alles, was Zähne heißt im gewissen Maße vom "allgemeinen" Immunsystem entkoppelt ist. Es gibt also eine Grauzone, wo das Immunsystem einfach nicht rankommt und dort bilden sich manchmal über Jahre unbemerkt Herde, wo "die Privatparty steigt". Immer bis kurz Grenze des körperlichen Immunsystems (dann steigt meist auch der CRP Wert leicht). Es kommt aber nie zur Auslöschung, weil die Körperpolizei nicht rankommt. Und ob Bakterien oder Pilze die Partygäste sind ist dann fast schon Zufall, wer es eben bis dort hin geschafft hat. Ich würde mich nicht zu sehr sorgen, dass es gerade ein Pilz war.
Wichtig ist nur. Gefunden, behoben, beobachten.

Jetzt die böse Frage... Noch mehr alte Implantate? :?
Aufstehen, weitermachen!

Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg

Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewto ... f=2&t=5979
Karin 123
Beiträge: 386
Registriert: Sa Jul 09, 2022 3:42 pm

Re: Immunsupression und Pilz?

Beitrag von Karin 123 »

Hallo Hope,

danke für den Link. Ja da steht auch was von Pilzerkrankungen.

definitiv war das eine lange schwelende Entzündung. Ob das zu GPA führte? Das weiß ich nicht. Kriegt man wohl auch nicht so einfach raus. Vom Gefühl her würde ich schon sagen, daß es unter RTX explodierte. Aber wenn zwei Sachen gleichzeitig passieren, muss es da noch keinen Zusammenhang geben.

Auffällig war nur, das das Ding ohne Probleme seit 25 Jahren da drin ist. Es war ein langer Weg, überhaupt zu einem Ergebnis zu kommen. Erst Hausarzt, ich meine der rechte Lymphknoten ist was dicker. Nö, ist er nicht. Ansonsten keine Symptome. Hab ihn zwar immer noch dicker gefunden,vielleicht sind die körpereigenen Sensoren präziser als die tastende fremde Hand.

Dann Verdacht. In Unizahnklinik gegangen mit der Frage, Ich hab den Verdacht, daß was mit dem Implantat nicht ok ist und irgendwie auf die Nebenhöhlen geht. Die haben dran geklopft und gewackelt sowie geröntgt. Sitzt fest das Ding, alles ok. War aber nicht meine Frage fiel mir nachher auf. Dann im Februar 2024 eine Zyste mit Durchgang zur Kieferhöhle, Mund Antum Verbindung. Antibiose. Im Sommer wieder eine Entzündung. Ruhe war eigentlich nie seitdem. Zahnarzt findet das alles ok, ich sage aber, da ist was. Dann machen wir eine DVT Aufnahme, da sehen wir alles ganz genau. DVT sei ok. Muss man selber bezahlen. Dann kamen im September die ganz massiven Entzündungen in der Nebenhöhlen. HNO will noch am gleichen Tag ein CT. Vermutet den Stift in der Kieferhöhle als Übertäter usw.

Gefühlt würde ich sagen HNO und Zahnärzte sind zwei verschiedene Abteilungen. Sinuslifte werden gern gemacht, also Anbau in Kieferhöhle. Beim HNO habe ich sofort gemerkt, die sehen das anders. Er meinte, das hat über Jahre und Jahrzehnte die Kieferhöhle gereizt.

HNO meinte auch das unbedingt eine Nasen OP sein muss. Mund Kiefer Gesichtschirurg rät davon ab . Also da hängst du zwischen zwei Welten und hast am wenigsten Ahnung.

Hab mich auf mein Gefühl verlassen. Der Körper wollte mit seinen Entzündungen das Ding loswerden. Warum auch immer nach so langer Zeit.

Hope, ich habe an sich gute Erfahrungen mit Implantaten. Aber wenn verschiedene Dinge zusammen kommen, wird’s halt schwierig. Der Pilz scheint sich irgendwie eine schwache Stelle gesucht zu haben. Die gleiche Luft habe ich ja auch mit der anderen Nasenhälfte eingeatmet und da ist nichts.

Meine Sorge ist nun, ob das auch in die Lunge gegangen sein kann. Die hat bei mir ja schon was mitgemacht. Nach googeln braucht das aber wieder ein CT und davon hab ich schon soooo viele. Oder Bronchoskopie. Beides will ich nicht. Ich will meinem Körper in der RTX Pause wirklich Zeit zum auftanken geben.

Und ich hab gelernt, in der Medizin ist nix so präzise wie ich immer dachte. Ganz viel möglich, vielleicht, wahrscheinlich. Und ein Körper ist belastbar. Du läuft ewig mit sowas rums und funktionierst trotzdem. Wahrscheinlich kann man auch eine Weile von Gummibärchen leben. Gerade diese Flexibilität hat es der Spezies Mensch vermutlich dazu verholfen zu überleben. Hoch adaptiv zu sein, mit vielen Schräglagen klar zu kommen.

Na ja, hab gerade meine philosophische Phase und bin heilfroh, das Ding los zu sein.Ich würde aber keinem mit 70 dazu raten eine ambulante Vollnarkose mit Beatmung zu machen und dann nach Hause zu gehen. Ganz anders, als wenn man um Krankenhaus liegt.

Grüße
Karun
Zuletzt geändert von Karin 123 am Fr Dez 13, 2024 8:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Karin 123
Beiträge: 386
Registriert: Sa Jul 09, 2022 3:42 pm

Re: Immunsupression und Pilz?

Beitrag von Karin 123 »

Hallo Anka,

woher hast du die Info, daß alles was Zähne anbelangt vom allgemeinen Immunsystem abgekoppelt ist?

Ja, gibt noch mehr alte Implantate. Ganz ruhig,nix los.

Grüße
Karin
Anschilalo
Beiträge: 309
Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm

Re: Immunsupression und Pilz?

Beitrag von Anschilalo »

Hast du nix bekommen, um ggf. rumschwirrende Pilzsporen abzutöten (Fungizid)?


Ich dachte, dass wir das Cotrim nehmen, um keinen Lungenentzündung zu bekommen unter RTX....?
Karin 123
Beiträge: 386
Registriert: Sa Jul 09, 2022 3:42 pm

Re: Immunsupression und Pilz?

Beitrag von Karin 123 »

Nö, hab ich nicht. Und Coltrim wurde auch wieder abgesetzt, weil (so meine ich mich zumindest zu erinnern) in der Kombi mit —(damals noch) MTX für die damals klapprigen Nieren nicht so gut.

Macht so ein Fungizid alle Pilze im Körper platt? gibt’s auch die Guten? Antibiose macht ja sowohl die guten wie auch die schlechten platt.

Ich Moment mach ich gern um jeden Arzt einen Bogen. Hab viel über das Mikrobiom gelesen und seinen Zusammenhang zum Immunsystem. Dann wieder Antibiose. Gerade als ich meinem Darm was Gutes tun wollte. Grrr.
Antworten