ich hab schon ein wenig geforscht, möchte aber trotzdem zu dem Thema hier noch mal einen Thread erstellen.
Ich habe unter Pantroprazol 40 mg seit letzten Mittwoch trotzdem schwere Magenschmerzen bekommen. Immer nach dem Essen, immer Stunden lang. Strahlte in Brust und Rücken aus. Reflux auch. Völlegefühl, Gasbildung. Das ganze Spektrum. Ich habe mich das Wochenende mit wenig Essen und Simethicon durchgebracht und Pantoprazol gestern dann in Eigenregie auf 80 erhöht. Das durfte ich und habe ich schon mal gemacht. Morgens 40, abends 40.
Heute fingen dann Schwächeanfälle an, roter Urin, war den ganzen Tag im Bett und bin nachmittags zum Vertretungsarzt meiner Hausärztin gekrochen. Er pflichtete meiner Vermutung bei. Eine richtig schöne Magenschleimhautentzündung. Am Urin waren keine Keime, aber Blut und erheblich viele Ketokörper bei.
Nun bin ich ja eh keine gute Esserin. Doch seit letzten Mittwoch habe ich so gut wie nix gegesen. Bei jedem Versuch ging es mir danach dreckig. Im Nachhinein bin ich natürlich wieder VIEL ZU SPÄT zum Arzt gegangen. Aber das kennt man ja schon von mir.
Der sehr freundliche und kompetente Arzt sagte, ich solle das Arcoxia nun weglassen, solle auf Novamin umsteigen und dies speziell nehmen, damit ich was in den Magen kriege und nicht vor Schmerzen weiterhin hungere. Außerdem beschwörte er mich, irgendwie nen Weg zu finden, zunächst mal Nahrung aufzunehmen, die vor allem Zucker enthält. Sofort. Die Schwäche kam davon, ihr könnt es euch sicher denken, dass mein Körper seit Tagen ausgehungert ist. Außerdem solle ich es schaffen, mehr zu trinken. Ich hatte selbst bei zu viel Wasser unsägliche Schmerzen. Konnte nicht stehen, nicht sitzen, nicht liegen, BH nicht tragen. Es war der Horror. Noch nie so schlimm gewesen.
Ich habe mich jetzt mit Babygläschen eingedeckt, zum Essen Novamin genommen und ich trinke gerade ganz langsam einen Energydrink. Diese Sorte hat viele Vitaminkomponenten, gut Zucker, Apfelsaft, welcher meiner Verdauung hilft und nur ganz ganz wenig Kohlensäure und andere fiese Säuren.
Ein Babygläschen ist auch schon weg. Was soll ich sagen. Es geht mir besser und die Schmerzen sind wirklich auszuhalten.
Die nächsten Tage werde ich nun über Babynahrung ohne Milch den Magen langsam schonend an feste Nahrung gewöhnen. Sollte das irgendwie nicht klappen, muss ich wohl mal ne Woche auf Flüssignahrung umsteigen. Aber ich habe das Gefühl, es funktioniert.
Bezüglich es Urins bin ich diese Woche noch bei meiner Gyni. Sie soll mal nachschauen und wenn sie nichts findet, gehe ich zur Sicherheit zum Urologen oder Nephrologen.
Fazit ist also: Offenbar ist das Arcoxia auf Dauer nix für mich. Wenn es mir besser geht, werde ich mit meiner Rheumi mal über Alternativen sprechen. Außerdem schaue ich mal, ob ich vielleicht mittlerweile oder zur Zeit auch ohne auskomme. Ich wollte es eigentlich eh reduzieren. Jede Tablette, die man nicht braucht, sollte man auch nicht nehmen. Das ist meine Überzeugung.
Was sagt Ihr zu der Verbindung Arcoxia und Magenschleimhautentzündungen?
Hier noch die anderen Medis, die ich so nehme:
- Schilddrüsenhormone (L-Thyroxin und Thybon)
- Azathrioprin
- Pantoprazol
Ansonsten habe ich alle anderen Medis momentan nicht nehmen müssen bis heute. Nach dem Babygläschen hatte ich leider Herzrasen. Da habe ich dann Propranolol genommen.
Eigentlich ging es mir so gut, dass ich nicht mal das Spray zum Husten brauchte. Gar nichts außer der Mittel oben. Daher kann man das halt gut rausfinden. Es kann eigentlich nur das Arcoxia sein.
Danke Euch schon mal für Eure Antworten und Eure Tipps und Erfahrung.

LG Lotta