ich kann dich gut verstehen, was man braucht ist wirklich viel Geduld. Ich hatte nach Ausbruch auch sehr mit Leichenfingern zu kämpfen. immer warm halten, viel zusätzliche Wärme und vor allem die Dehnungsübungen der Handgelenke hatten mir tatsächlich geholfen, die Leichenfinger los zu werden. Die Kälteempfindlichkeit bleibt und wenn die Hände wieder schmerzen, schlafe ich durchaus auch mal mit Handschuhen. Inzwischen besitze ich viele Armstulpen und Handgelenkwärmer

Durch die Neuropathie hatte ich mir auch eine Fehlhaltung angewöhnt, Rückenschmerzen durch Beckenschiefstellung. Geholfen hat hier die Physiotherapie, die mir gezielt Übungen gezeigt hatte. Damit hab ich es gut in den Griff bekommen.
Und wenn es mal zuviel wird, hilft nur ausruhen, erholen und der Seele was schönes gönnen

In diesem Sinne schöne Grüße Jeannine