Grüner Tee und Medikamente

Alles rund um das Leben mit Vaskulitis
Antworten
Wolke
Beiträge: 374
Registriert: Do Jun 07, 2018 5:57 pm

Grüner Tee und Medikamente

Beitrag von Wolke »

Hat grüner Tee Auswirkungen auf Medikamente? Bei Kaffee und schwarzem Tee soll man bei manchen Medikamenten aufpassen, so habe ich es jedenfalls von MTX in Erinnerung. Hat Jemand da aktuelle Informationen?
Anschilalo
Beiträge: 309
Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm

Re: Grüner Tee und Medikamente

Beitrag von Anschilalo »

Hallo Wolke,

KI sagt, dass vermutet wird, dass es die Wirkung von Blutdrucksenkern, Blutverdünnern und Cholesterinsenkern vermindert. Bei einem Mittel was untersucht wurde sogar um 85%.
Grüner Tee und diese Mittel funken wohl die gleichen Rezeptoren an.
ANKA
Beiträge: 324
Registriert: Mi Jul 06, 2022 3:23 pm

Re: Grüner Tee und Medikamente

Beitrag von ANKA »

Moin,

und welche Quellen gibt die KI dafür an?
Aufstehen, weitermachen!

Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg

Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewto ... f=2&t=5979
Anschilalo
Beiträge: 309
Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm

Re: Grüner Tee und Medikamente

Beitrag von Anschilalo »

Unter anderem
▪︎ doccheck
▪︎ msdmanuals
▪︎Verbraucherzentrale
erfmkh
Beiträge: 59
Registriert: Fr Sep 06, 2024 11:04 am

Re: Grüner Tee und Medikamente

Beitrag von erfmkh »

Es wird sicherlich auch auf die Menge ankommen und in Maßen wird es sicherlich nicht die Auswirkungen haben.
So genaue Informationen dazu liest man überall, in abweichenden Ausführungen zu Kaffee oder grünen Tee.

Richtig darauf verlassen kann man sich denke ich nur, wenn eine wirklich verlässliche Studie dazu gemacht wurde und entsprechend publiziert.
Das in Maßen wird auf alle Lebensmittel/Getränke zutreffen, wobei auch z.B auch ein viel gelobtes Omega 3 in größeren Mengen, als schlecht beworben wird und wenn nicht im passenden Verhältnis zu Omega 6.

Eines habe ich mir allerdings gemerkt: Was für die breite Bevölkerung als gut beworben wird, gilt nicht automatisch für Vaskuliten.

Marco
Anschilalo
Beiträge: 309
Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm

Re: Grüner Tee und Medikamente

Beitrag von Anschilalo »

Ich würde es handhaben wie mit dem Cotrim, 2 h vor der Einnahme keine Milchprodukte und 2 h danach nicht.

Mit dem Tee könnte man ähnliche Abstände zu Medis einhalten.

In der Studie wurde das Medikament ja explizit MIT Dem Tee eingenommen.
erfmkh
Beiträge: 59
Registriert: Fr Sep 06, 2024 11:04 am

Re: Grüner Tee und Medikamente

Beitrag von erfmkh »

Na bei dem Mediakament in der Studie scheint es ja tatsächlich der Fall zu sein. Dann würde ich grünen Tee, wenn mein aktueller Mediplan das Medikament vorsieht, auf jeden Fall verzichten oder reichlich einschränken.

Marco
giite
Beiträge: 261
Registriert: Mi Jun 06, 2018 7:12 pm

Re: Grüner Tee und Medikamente

Beitrag von giite »

Moin
Zu dieser verlinkten Studie geht es um ein Mittel das hier bei uns garnicht zu gelassen ist und ob grüner Tee auch noch andere Medis beeinflusst sollte erst noch untersucht werden ,so steht es dort im Text.
Und nun noch zur KI , KI ist nicht intelligent und es geht immer nur um Wahrscheinlichkeiten ,also selber denken sollte man nicht aus der Hand geben und auch selbst täglich üben .
Es schwirren so viele Dinge im Netz rum wo man wirklich nicht weiss sind sie echt und seriös .
Und der Mainstream tut sein übriges dazu .
Zu grünem Tee kann ich persönlich nichts sagen , ich mag ihn aber auch nicht.

Nun allen einen schönen Sommertag .
https://www.youtube.com/watch?v=A5hlxtY ... rt_radio=1
"Leben ist nicht genug"sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu."
Hans Christian Andersen
Anschilalo
Beiträge: 309
Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm

Re: Grüner Tee und Medikamente

Beitrag von Anschilalo »

Es gibt Versuche, da hat KI bessere medizinische Diagnosen gestellt, als Ärzte (wenn auch insgesamt noch fehlerhaft).

Ich würde es nicht ganz verteufeln, aber ja selber denken ist gut. Kann aber anscheinend nicht jeder.

Denken ist immer subjektiv, mit den Infos die du hast und verknüpft mit deinem Weltbild und deiner Lebenseinstellung.
Menschen können erstaunlich viel rein interpretieren oder ignorieren. Die Wahrnehmung ist also stets getrübt.
Antworten