Hallo liebe Leute,
ich habe in letzter Zeit mich sehr viel mit den Theorien übers Mikrobiom auseinandergesetzt. Gerade den Film gesehen: „Unser Mikrobiom - das unsichtbare Aussterben“. Möglicherweise gibt es da interessante Ansätze für Vaskulitiden und viele chronische Krankheiten.
So inspirierend ich diese Theorien findet, so sehr desillusioniert es mich aber auch, daß all die vielen Versuche das Mikrobiom über Probiotika zu ändern wohl eher gute Geschäfte bieten. Weitgehend dürfte das rausgeworfenes Geld sein, denn wie ich gelesen habe, ist das vorhandene Mikrobiom äußert stabil und läßt sich nicht so leicht ändern, wie es gern dargestellt wird. Selbst bei Stuhltransplantationen fällt das Mikrobiom gern nach einiger Zeit in seinen alten Zustand zurück.
Aber interessant sind die Ansötze allemal, auch wenn sie keine direkte, baldige Lösung bieten können.
Habt ihr euch schon mal damit beschäftigt?
Gruß
Karin
Vaskulitis und Mikrobiom
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Do Jun 07, 2018 5:57 pm
Re: Vaskulitis und Mikrobiom
Hallo,
ja ich habe mich damit beschäftigt.
Mein Resultat daraus:
gesunde Ernährung, wenn möglich in BIO-Qualität
keine Fertigprodukte
Intervallfasten
kein Zucker
täglich mindestens 1 weißer Joghurt
Dies halte ich meistens ein.
ja ich habe mich damit beschäftigt.
Mein Resultat daraus:
gesunde Ernährung, wenn möglich in BIO-Qualität
keine Fertigprodukte
Intervallfasten
kein Zucker
täglich mindestens 1 weißer Joghurt
Dies halte ich meistens ein.
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi Jul 06, 2022 3:23 pm
Re: Vaskulitis und Mikrobiom
Aufstehen, weitermachen!
Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg
Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewto ... f=2&t=5979
Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg
Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewto ... f=2&t=5979
-
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa Jul 09, 2022 3:42 pm
Re: Vaskulitis und Mikrobiom
Danke für die Hinweise, Wolke und Anka. Den ARTE Beitrag schau ich mir an. Ich ernähre mich schon recht darmgesund, aber leider liebe ich süßes.
Ich bleib da dran. Ich wittere das da noch viel kommen kann.
Ich bleib da dran. Ich wittere das da noch viel kommen kann.
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Do Jun 07, 2018 5:57 pm
Re: Vaskulitis und Mikrobiom
Ich hatte auch immer und sehr gerne viel Süßes gegessen, aber die Hoffnung auf weniger Krankheitsaktivität und Medikamente war mir der Versuch des Weglassens wert.
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm
Re: Vaskulitis und Mikrobiom
Hi Karin,
ich habe mich auch damit beschäftigt und nehme auch passende Pro- und Präbiotika ein, da ich auch Unverträglichkeiten habe. Diese sind besser geworden, dies kann aber auch am wegfallen von Stress und Druck liegen (Arbeit) oder vielleicht trägt das Predni auch dazu bei?
Bin auch ne ganz schlimm "Süße", möchte aber nicht verzichten. Ich kann nicht mehr raus, das Naschen ist meine einzige Freude, ich schaffe nicht noch mehr Verzicht auf Lebensfreude.
Ich hab aber auch Zeiten, da will ich nix Süßes, da hab ich dann meist viel Lust auf Quark und Gemüse.
Dafür mag ich keinen Alkohol und rauche nicht. Das fällt also schon mal weg.
ich habe mich auch damit beschäftigt und nehme auch passende Pro- und Präbiotika ein, da ich auch Unverträglichkeiten habe. Diese sind besser geworden, dies kann aber auch am wegfallen von Stress und Druck liegen (Arbeit) oder vielleicht trägt das Predni auch dazu bei?
Bin auch ne ganz schlimm "Süße", möchte aber nicht verzichten. Ich kann nicht mehr raus, das Naschen ist meine einzige Freude, ich schaffe nicht noch mehr Verzicht auf Lebensfreude.
Ich hab aber auch Zeiten, da will ich nix Süßes, da hab ich dann meist viel Lust auf Quark und Gemüse.
Dafür mag ich keinen Alkohol und rauche nicht. Das fällt also schon mal weg.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo Apr 11, 2022 12:02 pm
Re: Vaskulitis und Mikrobiom
Hallo,
meine Ärztin sagt, ein großer Teil des Wohlbefindens geht über die Ernährung. Ich habe mich da ziemlich umgestellt. Seit einigen Wochen habe ich jetzt ein für mich optimales Konzept entdeckt. Bin ich irgendwie über die Ernährungs Docs draufgekommen. 4 Tage Obst, Gemüse, Jogurt, Haferflocken usw und Freitag bis Sonntag "normale" Ernährung wie sonst auch. Das klappt bei mir super. An den vier "gesunden" Tagen gibt es ab und an auch mal ein Stückchen Schokolade oder einen Lebkuchen. Mit diesem Konzept fällt mir der Verzicht nicht so schwer und ich fühle mich sehr gut damit. Zusätzlich 2x pro Woche Fitnessstudio und 1x Therme mit Sauna. Alles sehr entspannt und ohne Stress. Stress habe ich versucht mir abzugewöhnen
Klappt meistens ganz gut.
Ich habe das Glück, noch Vollzeit arbeiten zu können und versuche das natürlich auch solange wie möglich zu tun.
Gruß Sammy
meine Ärztin sagt, ein großer Teil des Wohlbefindens geht über die Ernährung. Ich habe mich da ziemlich umgestellt. Seit einigen Wochen habe ich jetzt ein für mich optimales Konzept entdeckt. Bin ich irgendwie über die Ernährungs Docs draufgekommen. 4 Tage Obst, Gemüse, Jogurt, Haferflocken usw und Freitag bis Sonntag "normale" Ernährung wie sonst auch. Das klappt bei mir super. An den vier "gesunden" Tagen gibt es ab und an auch mal ein Stückchen Schokolade oder einen Lebkuchen. Mit diesem Konzept fällt mir der Verzicht nicht so schwer und ich fühle mich sehr gut damit. Zusätzlich 2x pro Woche Fitnessstudio und 1x Therme mit Sauna. Alles sehr entspannt und ohne Stress. Stress habe ich versucht mir abzugewöhnen

Ich habe das Glück, noch Vollzeit arbeiten zu können und versuche das natürlich auch solange wie möglich zu tun.
Gruß Sammy
*Das Leben ist schön*