ist Ende von übermäßigem Schwitzen absehbar

Alles rund um das Leben mit Vaskulitis
Antworten
ursus
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 29, 2021 11:58 am

ist Ende von übermäßigem Schwitzen absehbar

Beitrag von ursus »

ich bin 63 Jahre alt und hatte meinen ersten "Ausbruch" vor 9 Jahren ( ca 50 Ischämien , Herz- , Haut und Lungenbeteiligung). Dies äußerte sich im Vorfeld u. a. mit ziemlichen Schwitzanfällen. Dieses Schwitzen hat sich bis heute verstärkt, bei mentaler und körperlicher Anstrengung . Hat jemand hier Erfahrung damit, wann dies aufhört oder besser wird?
Danke schon mal für eure Antworten, Grüße Ursus
Hope
Beiträge: 838
Registriert: Mi Jun 06, 2018 11:16 am

Re: ist Ende von übermäßigem Schwitzen absehbar

Beitrag von Hope »

Hallo ursus,
wie viele Andere auch, bin ich an GPA erkrankt. Das starke Schwitzen trat bei mir im Zusammenhang mit der sogenannten B-Symptomatik auf und hörte auf, nachdem sich die Blutwerte wieder im Normbereich befanden. Hier habe ich auch noch nicht von Deiner Problematik gelesen. Doch ich dachte, ich schreibe mal, um Deine Anfrage wieder nach oben zu schieben.
Mir fällt dazu ein:

-Fatigue,die bei mentaler und körperlicher Anstrengung zu totaler Erschöpfung führen kann

-Nur Teilremission?

-Medikamente, insbesondere Kortison?

Konnte man Deine Erkrankung mittlerweile etwas genauer einordnen? Als Du Dich vorgestellt hast, schriebst Du auch etwas von ZNS (meine ich). Als Laiin kann ich mir vorstellen, dass eine ZNS-Beteiligung zu solchen Problemen führen könnte.

Wir haben einige Mitglieder mit ZNS-Beteiligung, allerdings jeweils anderen Erkrankungen, doch vielleicht meldet sich jemand von Ihnen.

Viele Grüße
Hope
ursus
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 29, 2021 11:58 am

Re: ist Ende von übermäßigem Schwitzen absehbar

Beitrag von ursus »

Hallo Hope,
Danke für Deine Antwort. Ja, ich habe u. a. eine ZNS- Beteiligung. ich bekam anfangs Endoxan mit Bolustherapie Cortison, danach verschiedene Erhaltungstherapien , immer noch mit Cortison. Seit 1 Jahr bin ich nach ganz langsamen Ausschleichen Cortison-frei.
Fatigue habe ich, wenn überhaupt , nur ganz schwach.
Die jährlichen MRTs vom Kopf sind unauffällig, d.h. keine neuen Ischämien.
Als Medikament nehme ich Leflunomid, ASS, Herz- und Blutdruckmedikamente und bei Bedarf Magen und Darmmedikamente.
Meine Vaskulitis ist immer noch nicht genau eingeordnet, das wird wohl auch nach Aussagen meines Rheumatologen wahrscheinlich momentan nicht möglich sein. Meine Blutwerte sind mehr als normal.....
Ich bin ganz Deiner Meinung, daß mein übermäßiges Schwitzen auch von der ZNS-Beteiligung kommen kann, habe aber immer noch Hoffnung, daß dies irgendwann aufhört.
Wäre schön, wenn ich von jemandem einen Tip bekommen könnte, der mir weiterhilft.
Viele Grüße
ursus
Antworten