Grad der Behinderung

Alles, was mit Behörden im Zusammenhang mit Vaskulitis zu tun hat
Antworten
Karin 123
Beiträge: 386
Registriert: Sa Jul 09, 2022 3:42 pm

Grad der Behinderung

Beitrag von Karin 123 »

Hallo zusammen,

ich habe eine GPA sowie einige andere Krankheiten. Hab einen Antrag für einen Behindertenausweis gestellt. Es wurde ein Gesamt GdB von 60 festgestellt. Hab mir die gutachterliche Stellungnahme besorgt, wo jeweils EGdB aufgeführt werden. Die gesamten EGdBs machen zusammen 130 aus. Es wird mir aber „nur“ ein Gesamt GdB von 60 anerkannt. Wie das? Wie kommt es und auf welcher Grundlage, daß die Gesamtbehinderung nicht die Summe der Einzelbehinderungen ist?

Da na, 130 Behinderung ist schon komisch. Aber ich würde gern verstehen, wie man und auf welcher Grundlage von der EGdB von 130 auf einen Gesamt GdB von 60 kommt?

Grüße
Karin
ANKA
Beiträge: 324
Registriert: Mi Jul 06, 2022 3:23 pm

Re: Grad der Behinderung

Beitrag von ANKA »

Laut meinem letzten Infostand bekommst du meist nur das "objektiv" schlimmste Leiden anerkannt, nicht die Summe. Es können jedoch auch mehrere "kleinere" Leiden bei gemeinsamer Verschärfung des Gesundheitszustands zu einer höheren Gesamteinstufung führen.

Bsw.: 10+15+10+20 = 30 (Gesamtzustand entspricht eigeschätzter Behinderung von GdB 30)

https://www.anwalt.de/rechtstipps/zur-bildung-des-gesamt-gdb-im-schwerbehindertenrecht-303030-40-oder-50_090515.html#:~:text=Der%20Gesamt%2DGdB%20darf%20weder,3%20Satz%201%20SGB%20IX).

Schönen Abend,
ANKA
Zuletzt geändert von ANKA am Mi Mai 08, 2024 10:45 pm, insgesamt 4-mal geändert.
Aufstehen, weitermachen!

Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg

Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewto ... f=2&t=5979
Plumpaquatsch
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 13, 2020 6:45 pm

Re: Grad der Behinderung

Beitrag von Plumpaquatsch »

Hallo Karin,

ich hab seit 2018 GPA, hatte davor Eierstockkrebs, und nach allen sinnlosen Widersprüchen nunmehr GdB 30. Mit Addieren wären das bei mir auch mehr. Es zählt nur GPA, und die ist bei meinem Amt mit 30 definiert. Alle anderen Defizite werden niedriger bewertet und zählen damit nicht, wie auch anca schrieb.

Gruß Plumpaquatsch
GPA in HNO, Augen, Gelenken, Muskeln und Nieren seit 2018, 4 Jahre RTX von 2018-2022, Predni von 2018-2021. Aktuell keine GPA-Medikation.
unisono
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jun 06, 2018 10:05 am

Re: Grad der Behinderung

Beitrag von unisono »

Guten Morgen zusammen,

@ Karin: Bei der "Summe" wird immer darauf geachtet, wie deine Einschränkungen in Bezug auf die Teilhabe am Leben sind. Ich bin mit einem GdB von 50 sehr zufrieden, bekomme alle Nachteilsausgleiche. Bei einem höhren GdB wäre es irgendwann für die Steuern interessant oder aber man bekommt noch ein Merkzeichen - bei mir zum Glück alles andere als in Sicht :D

@ Plumpaquatsch: ich habe einen GdB 50. Berufen habe ich mich dabei auf die - Versorgungsmedizin-Verordnung - VersMedV - "Versorgungsmedizinischen Grundsätze" (18.2.3 Vaskilutiden). Ich lese dass so, dass es auch auf Art und Dauer der medikation ankommt. Zu dem Zeitpunkt bekam ich Endoxan (aggressive Therapie). Zuerst bekam ich den GdB 50 befristet, danach Antrag auf unbefristet, Herabsetzung auf 40 - mit Hilfe des VdK erfogreich auf 50.

Allen einen beschwerdefreien, sonnigen Tag

Nachtrag: https://www.gesetze-im-internet.de/versmedv/BJNR241200008.html
Sammy
Beiträge: 222
Registriert: Mo Apr 11, 2022 12:02 pm

Re: Grad der Behinderung

Beitrag von Sammy »

Hallo zusammen,
bei mir war das auch so. Zuerst nur 30%, nach Einspruch durch den VdK bekam ich vorerst befristet die 50%. Auch aufgrund der aggressiven Therapie.
Damals "nur" MTX und Prednisolon.
Im Zweifel immer erstmal Einspruch einlegen. Ging bei mir dann sehr zügig.
Gruß Sammy
*Das Leben ist schön*
iMike
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mär 13, 2023 8:01 am

Re: Grad der Behinderung

Beitrag von iMike »

Moin

ich kann Plumpaquatsch nur bestätigen.
Ich habe seit Jan/2023 GPA und 4 Monate nach Diagnoseberichte von der Uniklinik und der ReHa eingereicht.
Zunächst wurden nur 20% bescheinigt, nach Widerspruch waren es dann 30% ..

Grüße
iMike
Zongo
Beiträge: 196
Registriert: Mi Sep 29, 2021 12:27 am

Re: Grad der Behinderung

Beitrag von Zongo »

Ich habe auch GPA und mittlerweile einen unbefristeten GdB von 60.

Gruss, M.
ANKA
Beiträge: 324
Registriert: Mi Jul 06, 2022 3:23 pm

Re: Grad der Behinderung

Beitrag von ANKA »

Hi Zongo,

ui! Das freut mich für dich. Bist sicher froh das Versorgungsamt mit ihren GdB-Würfeln loszusein. :lol:
Aufstehen, weitermachen!

Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg

Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewto ... f=2&t=5979
Zongo
Beiträge: 196
Registriert: Mi Sep 29, 2021 12:27 am

Re: Grad der Behinderung

Beitrag von Zongo »

Hi ANCA.

Ja. Danke. Das ist wirklich wahr. Jetzt kann ich auch meine vorgezogene Altersrente für Schwerbehinderte Menschen in Anspruch nehmen.

Obwohl mich das Versorgungsamt ziemlich in Ruhe gelassen hat. Drei Nachprüfungen. Aber keine Probleme.

Hast Du einen GdB ?

Gruss M.
ANKA
Beiträge: 324
Registriert: Mi Jul 06, 2022 3:23 pm

Re: Grad der Behinderung

Beitrag von ANKA »

Moin,

ich jetzt? Ja, 50% GdB unbefristet.

Grüße
Aufstehen, weitermachen!

Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg

Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewto ... f=2&t=5979
Antworten