Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So Mär 01, 2020 1:56 pm
Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
Hallo zusammen,
meine Hausärztin hat mich darauf aufmerksam gemacht, mein Rheumatologe hat es bestätigt und auch im RKI wird es empfohlen: es gibt einen neuen Konjugatimpfstoff PCV20, der jetzt Standard für die Pneumokokkenimpfung auch unter Immunsuppression ist. Der ideale Zeitpunkt für eine Impfung sei ein Abstand von 2- 4 Wochen vor der nächsten Rituximab-Infusion.
Generell habe PCV20 einen besseren Schutz als die Polysaccharidimpfstoffe PCV (PCV13) gefolgt vom (PPSV23), sowohl was die Antikörperantwort als auch das Immungedächtnis betreffe und auch, weil durch die Konjugattechnologie eine T-Zell-abhängige Immunantwort induziert werde.
Auch das RKI https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2023-09-28.html empfiehlt PCV20 für Immunsupprimierte: „Bei einer ausgeprägten Immundefizienz kann bereits im Mindestabstand von 1 Jahr nach der PPSV23-Impfung eine Impfung mit PCV20 erfolgen“, (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/Ausgaben/04_23.html)
Gruß
sisyphos
meine Hausärztin hat mich darauf aufmerksam gemacht, mein Rheumatologe hat es bestätigt und auch im RKI wird es empfohlen: es gibt einen neuen Konjugatimpfstoff PCV20, der jetzt Standard für die Pneumokokkenimpfung auch unter Immunsuppression ist. Der ideale Zeitpunkt für eine Impfung sei ein Abstand von 2- 4 Wochen vor der nächsten Rituximab-Infusion.
Generell habe PCV20 einen besseren Schutz als die Polysaccharidimpfstoffe PCV (PCV13) gefolgt vom (PPSV23), sowohl was die Antikörperantwort als auch das Immungedächtnis betreffe und auch, weil durch die Konjugattechnologie eine T-Zell-abhängige Immunantwort induziert werde.
Auch das RKI https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2023-09-28.html empfiehlt PCV20 für Immunsupprimierte: „Bei einer ausgeprägten Immundefizienz kann bereits im Mindestabstand von 1 Jahr nach der PPSV23-Impfung eine Impfung mit PCV20 erfolgen“, (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/Ausgaben/04_23.html)
Gruß
sisyphos
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mi Jun 06, 2018 11:16 am
Re: Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
Hallo sisyphos,
vielen Dank für die ausführliche Info! Es gibt immer etwas Neues, mit dem man sich beschäftigen sollte.
Viele Grüße
Hope
vielen Dank für die ausführliche Info! Es gibt immer etwas Neues, mit dem man sich beschäftigen sollte.
Viele Grüße
Hope
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm
Re: Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
Würde bei einer solchen Impfung dann die Dauereinnahme von Cotrim wegfallen oder nimmt man das Antibiotikum wegen anderer Erreger?
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Di Okt 08, 2019 11:34 am
Re: Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
Nein. Da das Cotrim gegen einige Pilze (z.B. Pneumocystis jiroveci der Lungenentzündung macht) UND Bakterien wirkt, in dem es deren Folsäuresynthese hemmt.
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm
Re: Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
Dankeschön Dodo
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So Mär 01, 2020 1:56 pm
Re: Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
Hallo,
letzte Woche habe ich mich mit dem neuen Konjugatimpfstoff PCV20 impfen lassen. Meine Hausärztin hat die Erfahrung gemacht, daß der Impstoff sehr gut verträglich sei. Ich kann das bestätigen. Außer einem ganz leichten Druckschmerz für 1 Tag an der Impfstelle hatte ich keine weiteren Impfnebenwirkungen. Jetzt kann ich nur noch hoffen, daß er 3 Wochen vor der nächsten RTX-Infusion auch seine Wirkung entfaltet.
Gruß
sisyphos
letzte Woche habe ich mich mit dem neuen Konjugatimpfstoff PCV20 impfen lassen. Meine Hausärztin hat die Erfahrung gemacht, daß der Impstoff sehr gut verträglich sei. Ich kann das bestätigen. Außer einem ganz leichten Druckschmerz für 1 Tag an der Impfstelle hatte ich keine weiteren Impfnebenwirkungen. Jetzt kann ich nur noch hoffen, daß er 3 Wochen vor der nächsten RTX-Infusion auch seine Wirkung entfaltet.
Gruß
sisyphos
-
- Beiträge: 314
- Registriert: Mi Jul 06, 2022 3:23 pm
Re: Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
Daumen sind gedrückt!
Aufstehen, weitermachen!
Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg
Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewtopic.php?f=2&t=5979
Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); 6x Rituximab 1000mg
Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewtopic.php?f=2&t=5979
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm
Re: Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
Ich habe gestern den neuen Impfstoff erhalten und ich merke gar nix.
Nächste RTX Infu ist in 4 Wochen.
Woher weiß man denn, dass die Impfung wirkt? Könnte man da theoretisch auf Antikörper prüfen beim nächsten Labor?
Nächste RTX Infu ist in 4 Wochen.
Woher weiß man denn, dass die Impfung wirkt? Könnte man da theoretisch auf Antikörper prüfen beim nächsten Labor?
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm
Re: Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
Ich bin seit der Impfung wie gedoped, fühle mich viel energetischer. Krass. Konnte gestern meinen ersten Spaziergang machen seit 10 Monaten. Waren zwar nur 240 m aber immerhin und heute auch kein crash (Leistungsabfall oder Müdigkeit).
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Jun 06, 2018 7:12 pm
Re: Neuer Impfstoff gegen Pneumokokken
Ich habe Anfang letzter Woche mich mit Pneumovax 20 impfen lassen , so easy ist diese Impfung aber für mich nicht. Die Impfstelle am Oberarm ist immer noch verhärtet und hat eine rote Schwellung ,hat etwas gejuckt . Ich fühle mich etwas grippig und bin auch nicht so fit .Es ist die gleiche Reakttion wie ich sie auch unter der C-Impfung hatte , es ist etwas was ich mir wirklich nicht wünsche.
Nun hoffe ich dass das bald wieder iO ist .
allen noch einen schönen Abend
Nun hoffe ich dass das bald wieder iO ist .
allen noch einen schönen Abend
"Leben ist nicht genug"sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu."
Hans Christian Andersen
Hans Christian Andersen