Hallo,
ich war im Mai dieses Jahres auch überrascht, als mir im Rheumazentrum mitgeteilt wurde, dass ich laut Richtlinie zusätzlich zu meinen 500 mg RTX (Remission seit November 2023) auch noch neuerdings zusätzlich 10 mg MTX einnehmen sollte. Ich hatte aber gehofft, dass ich bei guter Verträglichkeit (was auch der Fall war) dann RTX durch MTX ersetzen könnte. Beim letzten Besuch im Rheumazentrum (alle Werte okay) wurde dann aber festgelegt, dass die MTX-Episode zu beenden ist und nach neuer Leitlinie die weitere Remissions-Therapie nur noch mit 500 mg RTX fortgesetzt werden sollte.
Mein Rezidiv in 2021 kam für mich auch sehr überraschend. Die vorherigen GPA-Beteiligungen (Lunge, HNO etc.) waren alle abgeklungen und auch nicht wieder aufgetaucht. Allerdings gab es neue Baustellen (Hypophyseninfarkt = Ausfall der Hirnanhangdrüse und dadurch ein total strubbeliges Hormonsystem, ein gestörtes Elektrolytsystem / Natrium-Wert im Keller / immer stärker werdender Schwindel sowie auch die Polyneuropathie / bei mir: leichtes Kribbeln in den Füßen und Unterschenkeln).
Man konnte das nicht zu 100 % auf die GPA zurückführen, aber es erschien den Ärzten als wahrscheinlichste Ursache.
Rezidivstatistik nach Absetzen von RTX
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa Jul 24, 2021 9:35 am