RSV-Impfung
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa Jul 24, 2021 9:35 am
Re: RSV-Impfung
Danke,
ich wünsche Euch allen auch eine gute Woche!
ich wünsche Euch allen auch eine gute Woche!
-
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa Jul 09, 2022 3:42 pm
Re: RSV-Impfun
Hallo Ralf,
Du (oder deine Ärzte) stellen irgendwie einen Zusammenhang zwischen Impfung und Krankheitsstatus her. Das ist es, was ich nicht verstehe. Ungefähr so: weil mein Wegener gut eingestellt ist, brauche ich die Impfung nicht. Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Ich denke eher, kann man ruhig impfen, weil unter RTX ist das Immunsystem so lahm, daß weder im positiven noch im negativen Sinn groß was passieren wird.
Grüße
Karin
Du (oder deine Ärzte) stellen irgendwie einen Zusammenhang zwischen Impfung und Krankheitsstatus her. Das ist es, was ich nicht verstehe. Ungefähr so: weil mein Wegener gut eingestellt ist, brauche ich die Impfung nicht. Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Ich denke eher, kann man ruhig impfen, weil unter RTX ist das Immunsystem so lahm, daß weder im positiven noch im negativen Sinn groß was passieren wird.
Grüße
Karin
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa Jul 24, 2021 9:35 am
Re: RSV-Impfung
Hallo,
ich war in dieser Woche wieder bei meiner Rheumatologin. Seit meinem stationären Kontrolltermin im August hat sich die Sachlage mittlerweile verändert. Laut Leitlinie wird jetzt die RSV-Impfung ab 75 Jahren generell empfohlen und von 60 bis 74 mit einer entsprechenden Indikation.
Bei meinen chronischen Krankheiten Morbus Wegener (GPA), in der Vergangenheit u.a. auch mit heftiger Lungenbeteiligung und außerdem Hypophysen-Insuffizienz (Ausfall der Hirnanhangdrüse) soll ich mich ebenfalls impfen lassen.
Meine Hausarztpraxis konnte mir allerdings nur ein Privatrezept ausstellen und empfahl mir, mich bei meiner gesetzlichen Krankenkasse (Techniker Krankenkasse) zu erkundigen. Dort wurde mir gesagt, dass ich in Vorleistung gehen müsse und dann Rezept, Quittung und kurzes Schreiben eines behandelnden Arztes (Begründung der Indikation für die Impfung = chronische Krankheit ...) an die Krankenkasse schicken soll. Meine Ausgaben werden mir dann erstattet.
Ich werde Anfang der Woche mit meiner Apothekerin sprechen. Ich gehe davon aus, dass ich die Impfung wohl machen werde.
Liebe Grüße
Ralf
ich war in dieser Woche wieder bei meiner Rheumatologin. Seit meinem stationären Kontrolltermin im August hat sich die Sachlage mittlerweile verändert. Laut Leitlinie wird jetzt die RSV-Impfung ab 75 Jahren generell empfohlen und von 60 bis 74 mit einer entsprechenden Indikation.
Bei meinen chronischen Krankheiten Morbus Wegener (GPA), in der Vergangenheit u.a. auch mit heftiger Lungenbeteiligung und außerdem Hypophysen-Insuffizienz (Ausfall der Hirnanhangdrüse) soll ich mich ebenfalls impfen lassen.
Meine Hausarztpraxis konnte mir allerdings nur ein Privatrezept ausstellen und empfahl mir, mich bei meiner gesetzlichen Krankenkasse (Techniker Krankenkasse) zu erkundigen. Dort wurde mir gesagt, dass ich in Vorleistung gehen müsse und dann Rezept, Quittung und kurzes Schreiben eines behandelnden Arztes (Begründung der Indikation für die Impfung = chronische Krankheit ...) an die Krankenkasse schicken soll. Meine Ausgaben werden mir dann erstattet.
Ich werde Anfang der Woche mit meiner Apothekerin sprechen. Ich gehe davon aus, dass ich die Impfung wohl machen werde.
Liebe Grüße
Ralf
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Do Jun 07, 2018 5:57 pm
Re: RSV-Impfung
Hallo,
ich habe nachgefragt, es kommt wohl auf den Einzelfall an, ob man impfen sollte oder nicht. Sie haben noch keine Erfahrungen wegen Nebenwirkungen, da sie noch keine Patienten mit der Impfung hatten.
ich habe nachgefragt, es kommt wohl auf den Einzelfall an, ob man impfen sollte oder nicht. Sie haben noch keine Erfahrungen wegen Nebenwirkungen, da sie noch keine Patienten mit der Impfung hatten.
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm
Re: RSV-Impfung
Ist die RSV Impfung so neu? (Wegen mangelnder Erfahrungen.)
Bin auch bei der TK. In Vorleistung gehen, hab ich ja noch nie gehört, dann können sie es auch gleich zahlen.
Sag mal bitte Ralf was das dann kostet. Bin ja immerhin krankheitsbedingt arbeitslos.
Grüße
Anja
Bin auch bei der TK. In Vorleistung gehen, hab ich ja noch nie gehört, dann können sie es auch gleich zahlen.
Sag mal bitte Ralf was das dann kostet. Bin ja immerhin krankheitsbedingt arbeitslos.
Grüße
Anja
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di Aug 27, 2024 12:45 pm
Re: RSV-Impfung
Ich bin auch bei der TK, meines Wissens kann man dort doch die Übernahme im Voraus beantragen?
Sie dürfen nicht alles glauben was Sie denken -Heinz Erhard-
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do Jun 07, 2018 4:11 pm
Re: RSV-Impfung
Soweit ich richtig informiert bin, empfiehlt das Robert-koch-Institut die RSV-Impfung vor allem für Säuglinge, die ihre erste RSV-Saison haben. Von weiteren Risikogruppen habe ich dort nichts gelesen. Mir hatte meine Rheumatologin schon vor längerer Zeit eine Impfung gegen Pneumokokken sehr empfohlen, um einer unter geschwächtem bzw. supprimiertem Immunsystem gefährlichen Lungenentzündung vorzubeugen.
VG tapa
VG tapa
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo Apr 11, 2022 12:02 pm
Re: RSV-Impfung
Ich habe auch die Information bekommen, dass die Impfung absolut nicht notwendig ist, wenn man zum Beispiel unter RTX gut eingestellt ist. Das Immunsstem kommt dann gut damit klar. Und man sollte auch beachten, dass jede Impfung auch eine Belastung für den Körper ist.
LG Sammy
LG Sammy
*Das Leben ist schön*
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa Jan 27, 2024 2:50 pm
Re: RSV-Impfung
Ich hab das echt nicht verstanden, wie viel Immunsystem Tätigkeit unter RTX noch vorhanden ist...?
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo Apr 11, 2022 12:02 pm
Re: RSV-Impfung
Hallo Anja,
meine Information ist, dass das Immunsystem nicht platt gemacht wird durch RTX sondern optimal eingestellt wird und dadurch evtl sogar ein Vorteil entsteht gegenüber Menschen ohne RTX. Ich bekomme seit 2022 RTX und ich arbeite mit vielen Menschen zusammen und habe viel Kontakt zu anderen Menschen. Ich habe nicht mehr Infekte als vorher auch und auch (bis auf das erste Mal Corona) keine schwereren Verläufe als andere. RTX war für mich der absolute Gamechanger.
So hat mir das eine Rheumatologin erklärt, die mit sehr vielen RTX-Patienten arbeitet.
LG Sammy
meine Information ist, dass das Immunsystem nicht platt gemacht wird durch RTX sondern optimal eingestellt wird und dadurch evtl sogar ein Vorteil entsteht gegenüber Menschen ohne RTX. Ich bekomme seit 2022 RTX und ich arbeite mit vielen Menschen zusammen und habe viel Kontakt zu anderen Menschen. Ich habe nicht mehr Infekte als vorher auch und auch (bis auf das erste Mal Corona) keine schwereren Verläufe als andere. RTX war für mich der absolute Gamechanger.
So hat mir das eine Rheumatologin erklärt, die mit sehr vielen RTX-Patienten arbeitet.
LG Sammy
*Das Leben ist schön*