Vitamin B12- und Eisenmangel

Forumsbeiträge, die vor dem 06.06.2018 erstellt wurden
Antworten
dsabine (Archiv)
Beiträge: 507
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Vitamin B12- und Eisenmangel

Beitrag von dsabine (Archiv) » Mo Jun 05, 2017 2:46 pm

Hallo zusammen,



ich wende mich heute an diejenigen, die schon einmal einen Vit B12 Mangel und eventuell gleichzeitig einen Eisenmangel hatten oder noch haben.

Abgesehen von den Laborwerten, welche Symptome hattet/habt ihr, wie wurde/wird es behandelt und wielange hat es gedauert, bis ihr eine Wirkung merken konntet?



Ich weiß, das hat nicht direkt mit Vaskulitis zu tun, deshalb gerne auch Antworten als PN an mich.

Vielen Dank!



Zur Info: Ich habe neben GPA auch eine Colitis ulcerosa, das nennt man neuerdings auch gerne Overlap Syndrom, und nach einem kürzlich überstandenen Colitisschub stellte sich wieder einmal ein Eisenmanbgel ein und durch den nun sehr vernarbtem Dünndarm habe ich wohl Probleme, das Vit B12 aufzunehmen.

Meine Werte für beides sind im Keller und ich nehme nun täglich 1000 mikrog Vit B12 und 100 mg Eisen. Nach Angabe neuerer Studien sind Tabletten bei Vit B12 genauso wirksam wie Injektionen.

Meine Symptome sind vor allem starke körperliche Erschöpfung, sehr niedriger Blutdruck, Schwindel, brennende Zunge, kribbelnde Unterarme und Waden, Erinnerungslücken, Ohrensausen nach jeder körperlicher Betätigung und Gewichtsverlust.

Alle anderen Laborwerte und Ergebnisse körperlicher Untersuchungen (u.a. Ultraschall, Magen- und Darmspiegelung) sind ok.



Vielen Dank und noch ein schönes restliches Pfingstwochenende.

Ingeborg
Beiträge: 4220
Registriert: Mi Jun 06, 2018 11:33 am

Re: Vitamin B12- und Eisenmangel

Beitrag von Ingeborg » Mo Jun 05, 2017 5:57 pm

Hallo Sabine,

ich habe immer mal wieder entzündungsbedingt oder durch Blutverlust einen Eisenmangel. Dabei sind dann Hb und Erys, Eisen und (meist) auch Ferritin erniedrigt. Dass sich die typischen Symptome verändern, kann ich so nicht sagen, weil ich ja dauerhaft eine starke Erschöpfung und Neuropathie mit Kribbeln habe. Der Blutdruck blieb hoch. Damit aber Sauerstoff durch die Organe transportiert wird, nehme ich dann Ferro-Sanol duodenal, und die Werte bessern sich innerhalb von etwa 2-3 Monaten.

Im KH hatte ich mal eine hochpotente Eiseninfusion bekommen, die mir aber nicht gut bekommen ist, vielmehr einen kleinen Schub auslöste. Denn Rheuma und Eisen ist wohl ein Problem. Dazu siehe: immunendokrinologie.de/html/eisen_und_rheuma.html

Zu B12-Mangel kann ich "leider" nichts sagen.

Gute Besserung.

Ingeborg
Man muß sich von sich selbst auch nicht alles gefallen lassen.
(Viktor Frankl, 1905-1997)

tapa (Archiv)
Beiträge: 360
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Re: Vitamin B12- und Eisenmangel

Beitrag von tapa (Archiv) » Mi Jun 07, 2017 5:51 pm

Hast Du neben dem Eisenwert mal den Eisenspeicherwert prüfen lassen? Ich hatte das vor ein paar Jahren, dass ich dauernd erschöpft war, der Eisenwert aber in Ordnung war, bis mein HA mal den Eisenspeicherwert überprüft hat und dann meinte, mein Körper würde gerade die letzten Kohlen im Keller zusammenkratzen, der Wert lag weit unterhalb des Referenzwertes! Damals habe ich Eisenvital F aus dem Reformhaus genommen, das war gut verträglich. Mit Vitamin B 12 kenne ich mich nicht aus.

sasumi (Archiv)
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Re: Vitamin B12- und Eisenmangel

Beitrag von sasumi (Archiv) » Fr Jun 09, 2017 7:43 pm

Hallo Sabine,

meine Tochter leidet momentan zum 2.ten Mal innerhalb 1 Jahres unter einem Eisen- sowie Vit. B 12 Mangel. Ihre Symptome sind Kopfschmerzen nach körperlicher Anstrengung, Kribbeln in Beinen, Konzentrationsschwäche, Übelkeit.

Laut Aussagen des Arztes sollte es sich in 3 Monaten normalisiert haben.

Ich selbst habe seit 2012 einen ganz niedrigen Ferritinwert und auch die Transferrinsättigung ist recht mager. Der HB- Wert ist bei mir aber fast normal und ich merke eigentlich nichts davon, außer, dass ich phasenweise Haarausfall bekomme.

Liebe Grüße und baldige Besserung!

SiMONE00 (Archiv)
Beiträge: 991
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Re: Vitamin B12- und Eisenmangel

Beitrag von SiMONE00 (Archiv) » Do Jun 15, 2017 10:09 am

Hallo und guten Morgen.



Ich lese von dem VIT B 12 Mangel dieser wurde mal so am Rande festgestellt aber auch nie darauf eingegangen geschweige denn therapiert.

Nun habe ich auch diese Erschöpfung usw. Ich wollte mir den Wert nun kontrollieren lassen. Müsste aber kpl.diese Werte selber bezahlen.? Wie ist das bei euch?

kletterrose (Archiv)
Beiträge: 322
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Re: Vitamin B12- und Eisenmangel

Beitrag von kletterrose (Archiv) » Do Jun 15, 2017 12:17 pm

Hallo Simone



leider ist es so , die Ärzte unterliegen einer Budgetierung und da sind solche Werte nicht unbedingt vorgesehen. Schuld an dieser Misere ist unsere Gesundheitspolitik , denn Ärzte haben sich an einige Vorschriften zu halten....mir wurde dies auch so vermittelt ,hatte auch eine Diskussion wegen Blut abnehmen zwecks Therapie Überwachung.



Aber nun zum Vitamin B ....versuch doch die Ernährung mal so zu gestalten dass du Wert drauf legst zu schauen worin es enthalten ist , einfach mal umstellen , Zucker sehr einschränken , weißes Mehl mit Vollkorn tauschen und gegen die Müdigkeit etwas Gymnastik , aber das kannst nur du selbst jetzt austesten.Vielleicht kannst du dir auch beim HA Vitamin B spritzen lassen , ist aber auch selbst zu zahlen und schauen ob es dir gut tut. Andere Ratschläge habe ich leider nicht.



Ich wünsche dir viel Kraft dabei.

sasumi (Archiv)
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Re: Vitamin B12- und Eisenmangel

Beitrag von sasumi (Archiv) » Do Jun 15, 2017 12:38 pm

Hallo liebe Simone,

der Vit. B 12 Wert wurde bei meiner Tochter beim Hausarzt bestimmt, ich glaube sogar im Rahmen eines kleinen Blutbildes und wir mussten nichts! zahlen.

Angeblich soll eine Urinprobe sogar noch zuverlässiger einen Mangel aufdecken können als die Blutuntersuchung.

Die Info über alle Zusammenhänge fand ich sehr gut nachzulesen unter Vit. B 12 Mangel- Dr. Schweigart im Internet.

Viele Grüße, Sasumi

SiMONE00 (Archiv)
Beiträge: 991
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Re: Vitamin B12- und Eisenmangel

Beitrag von SiMONE00 (Archiv) » Do Jun 15, 2017 12:51 pm

Hallo Dankeschön ihr lieben für die Tips.



Zu Sport ich schaffe es nicht mehr.Damals vor dem 1.Rezidiv bin ich noch regelmäßig gegangen. Dann kam ich aus den Schüben nicht mehr raus und der jetzige nimmt mir die ganze Kraft.

Daher wahrscheinlich Vit B 12 und Vit. D Mangel vor 2 J.schon mal feststellt.



LG

Wolke (Archiv)
Beiträge: 152
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Re: Vitamin B12- und Eisenmangel

Beitrag von Wolke (Archiv) » Do Jun 15, 2017 1:25 pm

Hallo Simone,



bei mir wird (bei Bedarf) die Höhe des Vitamin B12 von der Rheuma-Ambulanz mit den anderen Blutwerten kontrolliert. Sprich doch mal deinen Rheumatologen an.



Liebe Grüße Wolke

achim43 (Archiv)
Beiträge: 21
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Re: Vitamin B12- und Eisenmangel

Beitrag von achim43 (Archiv) » Di Jul 25, 2017 5:43 pm

Ich hatte selber Vitamin B12 und Eisenmangel



Die Ursachen waren bei mir folgende_



Vitamin B12 Mangel durch den Magensäusehemmer Pantozol

. Ich bekomme daher alle 3 Monate eine B12-Spritze.



Eigenmangel durch Morbus Crohn. Da ich auch noch Morbus Wegener

habe, wird der Eisenmangel durch MTX mitbehandelt dadurch habe ich kein Eisenmangel mehr.

Antworten