Immunsupression unter Rituximab
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: Mi Jun 06, 2018 11:33 am
Re: Immunsupression unter Rituximab
Hallo dazo,
sei herzlich willkommen in unserem Forum. Ich hab ebenfalls eine Polyneuropathie mit Gangunsicherheit, aber so schwer wie Dich hat es mich nicht getroffen.
Beide Daumen sind gedrückt für eine baldige Besserung.
Zu RTX kann ich nichts an Erfahrung beitragen. Die Wirkung soll jedoch sehr bald eintreten, was aber auch am begleitenden Cortison liegen kann. Es gibt viele Beiträge zu Rituximab. Ggf. gib es in die SuFu ein (Sternchen =* nicht vergessen.
Ich würd Dir empfehlen, ein eigenes Thema aufzumachen, z.B. mit Deiner Diagnose. Dazu müßtest Du die Rubrik 'Vaskulitis' wählen und dann auf 'neues Thema' (wenn ich nicht irre) klicken.
Wir sehen uns...
Grüße, Ingeborg
sei herzlich willkommen in unserem Forum. Ich hab ebenfalls eine Polyneuropathie mit Gangunsicherheit, aber so schwer wie Dich hat es mich nicht getroffen.
Beide Daumen sind gedrückt für eine baldige Besserung.
Zu RTX kann ich nichts an Erfahrung beitragen. Die Wirkung soll jedoch sehr bald eintreten, was aber auch am begleitenden Cortison liegen kann. Es gibt viele Beiträge zu Rituximab. Ggf. gib es in die SuFu ein (Sternchen =* nicht vergessen.
Ich würd Dir empfehlen, ein eigenes Thema aufzumachen, z.B. mit Deiner Diagnose. Dazu müßtest Du die Rubrik 'Vaskulitis' wählen und dann auf 'neues Thema' (wenn ich nicht irre) klicken.
Wir sehen uns...
Grüße, Ingeborg
Man muß sich von sich selbst auch nicht alles gefallen lassen.
(Viktor Frankl, 1905-1997)
(Viktor Frankl, 1905-1997)
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi Jul 06, 2022 3:23 pm
"Wirkungseintritt" von Rituximab
Hallo nochmal dazo,
was mich betrifft, kann ich vom Wirkungseintritt nichts berichten. Also nicht, dass ich keine Erfahrungen damit habe, sondern, dass ich nichts davon mitbekommen habe.
Mein Retter in erster Instanz bei meiner GPA war wohl das Prednisolon. Meine HNO Beschwerden, die mich jahrelang gequält hatten, waren innerhalb einer Woche passé. Danach erst kam die Rituximab Infusion. Meine Nieren erholen sich stetig. Während und nach der Infusion habe ich mich sehr müde gefühlt ohne schlafen zu können. Das war es aber auch schon, was ich dazu berichten kann.
Beste Grüße,
ANCA
was mich betrifft, kann ich vom Wirkungseintritt nichts berichten. Also nicht, dass ich keine Erfahrungen damit habe, sondern, dass ich nichts davon mitbekommen habe.
Mein Retter in erster Instanz bei meiner GPA war wohl das Prednisolon. Meine HNO Beschwerden, die mich jahrelang gequält hatten, waren innerhalb einer Woche passé. Danach erst kam die Rituximab Infusion. Meine Nieren erholen sich stetig. Während und nach der Infusion habe ich mich sehr müde gefühlt ohne schlafen zu können. Das war es aber auch schon, was ich dazu berichten kann.
Beste Grüße,
ANCA
Aufstehen, weitermachen!
Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Berlin/Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); halbj.: Rituximab 1000mg
Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewtopic.php?f=2&t=5979
Geschl.: männlich; Geb.: 1988; Region: Berlin/Brandenburg; Diag. 2022: ANCA Vaskulitis/Morbus Wegener (GPA); halbj.: Rituximab 1000mg
Meine Story: https://www.vaskulitis.org/forum/viewtopic.php?f=2&t=5979
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi Aug 24, 2022 1:27 pm
Re: Immunsupression unter Rituximab
Danke euch, besonders Ingeborg, für eure Infos!
Ich habe jetzt endlich meinen Beitrag wiedergefunden!
- muss man sich merken, wo man den geschrieben hat?
Habe jetzt auf jeden Fall die Benachrichtigung einer Antwort aktiviert...
Versuche es bald mit einem eigenen Thema.
- kann ich auch eine private Nachricht an zB Ingeborg senden, wenn ich mich mit ihr über d Polyneuropathie-Symptome austauschen möchte oder ist das eher gedacht für alle im Form?
LG Elisa - dazo
Ich habe jetzt endlich meinen Beitrag wiedergefunden!
- muss man sich merken, wo man den geschrieben hat?
Habe jetzt auf jeden Fall die Benachrichtigung einer Antwort aktiviert...

Versuche es bald mit einem eigenen Thema.
- kann ich auch eine private Nachricht an zB Ingeborg senden, wenn ich mich mit ihr über d Polyneuropathie-Symptome austauschen möchte oder ist das eher gedacht für alle im Form?
LG Elisa - dazo
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Mi Jun 06, 2018 11:16 am
Re: Immunsupression unter Rituximab
Hallo dazo,
Deine Beiträge findest Du wie folgt: 1. Anmelden
2. o.r. auf Deinen Namen klicken
3. auf Profil klicken, es wird dann mittig rechts die Anzahl
Deiner Beiträge angezeigt, Schaltfläche daneben anklicken .
Da Du schon drei Beiträge geschrieben hast, kannst Du nun auch persönliche Nachrichten verschicken.
Die Funktion der persönlichen Nachrichten dient dazu, einen Austausch über Sachverhalte, die man nicht der Öffentlichkeit preisgeben will, zu ermöglichen.
Danke für Deine Beiträge,
Hope
Deine Beiträge findest Du wie folgt: 1. Anmelden
2. o.r. auf Deinen Namen klicken
3. auf Profil klicken, es wird dann mittig rechts die Anzahl
Deiner Beiträge angezeigt, Schaltfläche daneben anklicken .
Da Du schon drei Beiträge geschrieben hast, kannst Du nun auch persönliche Nachrichten verschicken.
Die Funktion der persönlichen Nachrichten dient dazu, einen Austausch über Sachverhalte, die man nicht der Öffentlichkeit preisgeben will, zu ermöglichen.
Danke für Deine Beiträge,
Hope
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi Aug 24, 2022 1:27 pm
Re: Immunsupression unter Rituximab
Danke Hope und Ingeborg für die "handwerklichen" Tipps für die Forennutzung! So langsam Blick ich durch- ich finde das Forum ganz schön 'komplex'.. .aber so kommt man auch uns Gespräch und bald schaffe ich es mit den Inhalten, wenn es mir wieder besser geht!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi Aug 24, 2022 1:27 pm
Re: Immunsupression unter Rituximab besonders schwimmen!
Hallo liebe Karin,
ich gehe auch gern schwimmen bzw mich im Wasser bewegen- mehr geht inzwischen leider nicht mehr.
Ich gehe in ein Thermalbad, wo es auch ein relativ warmes Außenbecken gibt. Momentan gehe ich mit meinem Rollator nach draußen und dann ins Becken.Sollte das zu kalt werden, habe ich mir überlegt, meine waschbare Maske FFP2- Maske durch den Innenausgang im Gesicht zu tragen- da ist es eher eng -und dann draußen im Becken abzunehmen und in meine "Maskenbutterbrotsdose" zu legen und diese dann an den Beckenrand. Hinterher zum Reingehen dann umgekehrt.
Ich kann als Rentnerin die besucherarmen Zeiten nutzen....
Ich kann nach Anfrage beim Betreiber des Bades die barrierefrei Umkleide mit Dusche u Toilette nutzen- meist bin ich dort allein, das ist in jeder Hinsicht angenehmer und entspannter. Habe gefragt, sicher muss man dafür nicht unbedingt einen Rollator fahren....
Ansonsten handhabe ich es wie die meisten hier geschildert haben: möglichst viel draußen, drinnen nur mit Maske und gut gelüftet, je nach Situation testen sich alle an einem Treffen Beteiligte...
Alles Gute!
LG dazo
ich gehe auch gern schwimmen bzw mich im Wasser bewegen- mehr geht inzwischen leider nicht mehr.
Ich gehe in ein Thermalbad, wo es auch ein relativ warmes Außenbecken gibt. Momentan gehe ich mit meinem Rollator nach draußen und dann ins Becken.Sollte das zu kalt werden, habe ich mir überlegt, meine waschbare Maske FFP2- Maske durch den Innenausgang im Gesicht zu tragen- da ist es eher eng -und dann draußen im Becken abzunehmen und in meine "Maskenbutterbrotsdose" zu legen und diese dann an den Beckenrand. Hinterher zum Reingehen dann umgekehrt.
Ich kann als Rentnerin die besucherarmen Zeiten nutzen....
Ich kann nach Anfrage beim Betreiber des Bades die barrierefrei Umkleide mit Dusche u Toilette nutzen- meist bin ich dort allein, das ist in jeder Hinsicht angenehmer und entspannter. Habe gefragt, sicher muss man dafür nicht unbedingt einen Rollator fahren....
Ansonsten handhabe ich es wie die meisten hier geschildert haben: möglichst viel draußen, drinnen nur mit Maske und gut gelüftet, je nach Situation testen sich alle an einem Treffen Beteiligte...
Alles Gute!
LG dazo
-
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa Jul 09, 2022 3:42 pm
Re: Immunsupression unter Rituximab
War gestern nochmal in der Uniklinik und habe gefragt bzgl. schwimmen. Antwort war, ich sollte es lassen. Draußen ist wohl eher noch möglich, aber in diesem heißen Sommer waren die Bäder draußen mir zu voll. Schade, schade. Es war mir immer wichtig und für Oldies eine optimale Bewegungsart.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa Jul 09, 2022 3:42 pm
Re: Immunsupression unter Rituximab
Hallo zusammen,
was würde eigentlich passieren,wenn man sich trotz aller Vorsicht doch einen Virus einfängt? Gegen Bakterien gibts ja Antibiotika, aber Viren muß der Körper doch selber stemmen. Wie hilfreich sind da Virustatika? Wer hat sich schon mal einen Virus unter Rituximab eingefangen? Ich denke auch, daß viel Zeit vergeht, bis man einen Termin bekommt, der Virus erkannt und von einem Schub abgegrenzt wird etc.?
Grüße
Karin
was würde eigentlich passieren,wenn man sich trotz aller Vorsicht doch einen Virus einfängt? Gegen Bakterien gibts ja Antibiotika, aber Viren muß der Körper doch selber stemmen. Wie hilfreich sind da Virustatika? Wer hat sich schon mal einen Virus unter Rituximab eingefangen? Ich denke auch, daß viel Zeit vergeht, bis man einen Termin bekommt, der Virus erkannt und von einem Schub abgegrenzt wird etc.?
Grüße
Karin
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa Jul 24, 2021 9:35 am
Re: Immunsupression unter Rituximab
Hallo Karin,
mein Rheumatologe im Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne empfiehlt Immunsupprimierten Patienten im Falle einer Corona-Infektion das Medikament Paxlovid (Tabletten). Paxlovid könnte im Notfall über mein Rheumazentrum oder aber auch über den Hausarzt bezogen werden. In den ersten 5 Tagen einer (leichten bis mittelschweren) Infektion soll es sehr hilfreich sein und man kann sich wahrscheinlich dann auch eine Krankenhausbehandlung ersparen.
Man sollte natürlich mögliche Nebenwirkungen, Kontraindikationen oder auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten mit dem Apotheker oder ggf. auch anderen Fachärzten abklären.
Liebe Grüße
Ralf
mein Rheumatologe im Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne empfiehlt Immunsupprimierten Patienten im Falle einer Corona-Infektion das Medikament Paxlovid (Tabletten). Paxlovid könnte im Notfall über mein Rheumazentrum oder aber auch über den Hausarzt bezogen werden. In den ersten 5 Tagen einer (leichten bis mittelschweren) Infektion soll es sehr hilfreich sein und man kann sich wahrscheinlich dann auch eine Krankenhausbehandlung ersparen.
Man sollte natürlich mögliche Nebenwirkungen, Kontraindikationen oder auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten mit dem Apotheker oder ggf. auch anderen Fachärzten abklären.
Liebe Grüße
Ralf
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa Jul 24, 2021 9:35 am
Re: Immunsupression unter Rituximab
Nachtrag zum Corona-Medikament Paxlovid:
Wechselwirkungen kann es z.B. mit Statinen oder manchen Blutdrucksenkern geben.
LG Ralf
Wechselwirkungen kann es z.B. mit Statinen oder manchen Blutdrucksenkern geben.
LG Ralf