Auszug aus einem Artikel der „Kieler Nachrichten“ (8.Februar 2020)
„Um eine Verbesserung der Versorgung von Vaskulitispatienten
und eine Koordination von Forschungsaktivitäten zu erreichen,
haben jetzt Vaskulitisexperten aus Norddeutschland das
Vaskulitiszentrum Nord gegründet.
Dies ging aus dem früheren bundesweiten Vaskulitiszentrum
hervor.
Neben klinischen Behandlungspfaden, die Patienten
helfen sollen, schnell und vor allem zielgerichteter speziali-
sierten Fachärzten zugewiesen werden zu können, ist auch ein
regelmässiger Austausch über besonders schwierige Fälle und
Krankheitsverläufe in Fallkonferenzen geplant.
Die Vaskulitisforschung kann u. a. über Therapiestudien und
Datenbanken unterstützt werden. So sind die Teilnahme des
Vaskulitiszentrums Nord u. a. maßgeblich an der Etablierung
des Deutschen Vaskulitisregister (GVAS) beteiligt.
Das Rheumazentrum Schleswig-Holstein Mitte ist eine der
wenigen beteiligten Praxen und die einzige Praxis in
Schleswig-Holstein in diesem Verbund.
Prof. Holle und Prof. Moosig bringen als ehemals. leitende
Ärzte der Vaskulitisklinik Bad Bramstedt große klinische
Erfahrung auf diesem Gebiet ein.
Sie sind Autoren zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten
und sind regelmässig an der Erstellung von Leitlinien und
Empfehlungen beteiligt.
Weitere Gründungsmitglieder sind u.a. Fachärzte des UKSH
(Campus Kiel und Lübeck), des UKE und der
MH-Hannover.
Sprecher des Verbundes ist Prof.Peter Lamprecht, UKSH-
Campus Lübeck.“
„Vakulitiszentrum Nord gegründet“
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So Jun 10, 2018 1:24 pm
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Feb 05, 2020 10:06 am
Re: „Vakulitiszentrum Nord gegründet“
Weiß jemand, ob auch im Süden ein Zentrum gegründet wurde?
adlereule
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi Nov 28, 2018 8:18 pm
Re: „Vakulitiszentrum Nord gegründet“
Das sogenannte `Vaskulitiszentrum Süd` der Uniklinik Freiburg. Ob es das 'Zentrum' auch in echt oder nur auf der Homepage gibt kann ich dir nicht sagen..
War dort in Behandlung, aber von Zentrum im Sinne von interdisziplinärer Zusammenarbeit erscheint es mir mehr als eine Worthülse!
War dort in Behandlung, aber von Zentrum im Sinne von interdisziplinärer Zusammenarbeit erscheint es mir mehr als eine Worthülse!
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do Jun 07, 2018 8:16 am
Re: „Vakulitiszentrum Nord gegründet“
Hallo GeNeRaL,
das Vaskulitis Zentrum Süd ist meines Wissens und auch laut Google Suche in Kirchheim unter Teck, wo Prof. Hellmich ansässig ist.( Dort war ich zur Diagnosesicherung)
In Freiburg gibt es auch ein Vaskulitis Zentrum, das wird aber nach den Suchtreffern nicht als Süd bezeichnet.
Viele Grüße
Thorsten
das Vaskulitis Zentrum Süd ist meines Wissens und auch laut Google Suche in Kirchheim unter Teck, wo Prof. Hellmich ansässig ist.( Dort war ich zur Diagnosesicherung)
In Freiburg gibt es auch ein Vaskulitis Zentrum, das wird aber nach den Suchtreffern nicht als Süd bezeichnet.
Viele Grüße
Thorsten
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi Nov 28, 2018 8:18 pm
Re: „Vakulitiszentrum Nord gegründet“
Stimmt Torsten du hast recht 

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Feb 20, 2019 5:22 am
Re: „Vakulitiszentrum Nord gegründet“
Guten Morgen,
dann bleibt abzuwarten, oder besser, zu beobachten, ob Bad Bramstedt mit Fr. Professor Kötter mit dem Vaskulitiszentrum Nord zusammenarbeiten. Bad Bramstedt macht ja immer noch Tagesausflüge zum UKS in Kiel.
Liebe Grüße
Heinz
dann bleibt abzuwarten, oder besser, zu beobachten, ob Bad Bramstedt mit Fr. Professor Kötter mit dem Vaskulitiszentrum Nord zusammenarbeiten. Bad Bramstedt macht ja immer noch Tagesausflüge zum UKS in Kiel.
Liebe Grüße
Heinz
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: Mi Jun 06, 2018 11:33 am
Re: „Vakulitiszentrum Nord gegründet“
Das Vaskulitiszentrum Süd ist im Verbund mit der Universitätsklinik Tübingen (Zentrum für Interdisziplinäre Rheumatologie, Immunologie und Autoimmunerkrankungen)Thorsten hat geschrieben: ↑Sa Feb 08, 2020 7:00 pmdas Vaskulitis Zentrum Süd ist meines Wissens und auch laut Google Suche in Kirchheim unter Teck, wo Prof. Hellmich ansässig ist.( Dort war ich zur Diagnosesicherung)
In Freiburg gibt es auch ein Vaskulitis Zentrum, das wird aber nach den Suchtreffern nicht als Süd bezeichnet.
Man muß sich von sich selbst auch nicht alles gefallen lassen.
(Viktor Frankl, 1905-1997)
(Viktor Frankl, 1905-1997)
-
- Beiträge: 74
- Registriert: So Mär 01, 2020 1:56 pm
Re: „Vakulitiszentrum Nord gegründet“
Hallo,
ich bin seit 2018 mit ANCA und Nierenbeteiligung im Vaskulitiszentrum Süd in Kirchheim/Teck und fühle mich dort von Prof. Hellmich, seinem Oberarzt und seinem Team allerbestens betreut. Meine Fragen oder Unsicherheiten werden schnell und ausführlich persönlich oder schriftlich beantwortet. Durch viele selbst durchgeführte Studien ist Prof. Hellmich auch immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung und Erkenntnisse.
Zum "persönlichen" Kennenlernen findet ihr ggf. ein Video unter https://www.youtube.com/watch?v=2yCuMvGgJxY
Beste Grüße an alle
sisyphos
ich bin seit 2018 mit ANCA und Nierenbeteiligung im Vaskulitiszentrum Süd in Kirchheim/Teck und fühle mich dort von Prof. Hellmich, seinem Oberarzt und seinem Team allerbestens betreut. Meine Fragen oder Unsicherheiten werden schnell und ausführlich persönlich oder schriftlich beantwortet. Durch viele selbst durchgeführte Studien ist Prof. Hellmich auch immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung und Erkenntnisse.
Zum "persönlichen" Kennenlernen findet ihr ggf. ein Video unter https://www.youtube.com/watch?v=2yCuMvGgJxY
Beste Grüße an alle
sisyphos